FlexScan Referenz

EUROCONTROL

300 EIZO Monitore im neuen Network Manager Operations Center in Belgien installiert

Stage_eurocontrol_3000x2000px.jpg

Das neue Network Manager Operations Centre (NMOC) von EUROCONTROL ist in Betrieb! Die Betreiber verwalten aktiv und reibungslos die für dieses Jahr erwarteten 11 Millionen Flüge in ganz Europa. Dies geschieht an 121 ergonomischen Arbeitsplätzen, hinter Hunderten von Bildschirmen, die mit Touchpanels und modernster Software ausgestattet sind.

Wesentliche Merkmale

  • Umfangreiche und komplexe, aber benutzerfreundliche Lösungen, bei denen der Endnutzer im Mittelpunkt steht
  • Erweiterte Flexibilität, bereit für die Zukunft
  • Schwerpunkt auf Ergonomie in einer 24/7-Umgebung, einschließlich Einführungsschulungen für das Personal
  • Höchste Sicherheitsstandards sowohl bei Softwaresystemen als auch bei Konstruktion und Layout


"Die Implementierung der Ausrüstung in das neue Gebäude verlief dank der guten Koordination zwischen allen beteiligten Akteuren, einschließlich des EUROCONTROL-Teams, der Bauunternehmer, Whitemilk und der Technologielieferanten, sehr reibungslos. Wir sind sehr zufrieden", sagt Matthis Birenheide, der Leiter der Abteilung Operations Support bei EUROCONTROL, der das Projekt im Dezember 2020 auf seinem Schreibtisch hatte.

NMOC, Front-End-Support, Schulungsraum, Büroräume

Schließlich zog neben dem NMOC (Network Manager Operations Center) auch der IT-Front-End-Support, der IT-Dienst zur Unterstützung der Einsatzzentrale, um. Ein Schulungsraum mit zwölf Arbeitsplätzen und einem Lehrerpult wurde hinzugefügt, der identisch mit dem Hauptraum ausgestattet ist. Im ersten Stock befinden sich mehrere Büros für Führungskräfte und Direktoren. Und für die Technikbegeisterten: Die Racks und Kabel im Keller sind beeindruckend. "Der Pitch im März 2022 markierte den Beginn eines Projekts, bei dem EUROCONTROL volles Vertrauen in uns setzte", sagt Jan De Keyser, Managing Director bei Whitemilk.

Image-01.jpg
Image02.jpg

In der Zwischenzeit bestand die größte Herausforderung für Matthis Birenheide darin, herauszufinden, wie er den laufenden Betrieb unterstützen und sich gleichzeitig auf die Zukunft vorbereiten konnte. "Vor allem für den Front-End-Support war die Umstellung enorm. Aber das Schöne war, dass sie von Anfang an sehr offen dafür waren. Unsere Recherchen ergaben, dass wir ein Konzept mit einer einzigen Konsole anstrebten, also wollten wir wissen, wie viele Bildschirme sie benötigten. Zu dieser Zeit: eine Menge! Sie waren es gewohnt, mit zwei Reihen von etwa dreißig Bildschirmen zu arbeiten. So hatte es sich im Laufe der Jahre entwickelt. Aber bei dem neuen Konzept war das keine Option. Das Team hat nie ein Problem daraus gemacht und war sofort bereit, seine Arbeitsweise zu überdenken." Bei den Bildschirmen auf den Schreibtischen setzte EUROCONTROL wieder auf EIZO, die bereits seit Jahren die Standardmonitore in den Büros sind.

Maximale Flexibilität

Das hochmoderne Gebäude würde ein hochmodernes Kontrollzentrum beherbergen. Ausgestattet mit 121 ergonomischen Schreibtischen, über 300 Bildschirmen, 6 großen LED-Wänden, einer UniSee Wall, OpSpace, TransForm N, Touchpanels und mehr. Bei dieser kritischen europäischen Infrastruktur waren Redundanz für hohe Verfügbarkeit, Sicherheit auf höchstem Niveau (von Fenstern bis hin zu strikter Zugangskontrolle und Ressourcenverfügbarkeit für verschiedene Abteilungen) und maximale Flexibilität die wichtigsten Aspekte. Flexibilität in jeder erdenklichen Hinsicht, von den auf den Videowänden angezeigten Quellen bis hin zu den Bedienerarbeitsplätzen. Oder Flexibilität in Sachen Skalierbarkeit: Wenn die Zahl der Flüge weiter steigt (bis 2050 bis zu 16 Millionen jährlich) und der Datenaustausch noch umfangreicher wird, will EUROCONTROL gut gerüstet sein.

Image03.jpg

Eine der Herausforderungen, die EIZO mit seinen Monitoren löste, war der Zugang zu allen Anwendungen auf jedem Arbeitsplatz und das einfache Umschalten. "In der Vergangenheit hatte jeder Arbeitsplatz eigene Computer, die speziell für bestimmte Funktionen ausgestattet und mit unserem Rechenzentrum verbunden waren. Jetzt wollten wir einen sauberen Ops Room, ohne große Computer und mit all der Flexibilität", erklärt Matthis Birenheide. "Im Grunde genommen kann man jede Aufgabe von jeder Konsole aus durchführen. Das hat uns zu dem Konzept der Einzelkonsole geführt: Alle Arbeitsplätze sind gleich, mit genau der gleichen Anzahl von Bildschirmen." Front-End-Bediener in einem Kontrollraum werden normalerweise mit einer riesigen Menge an Informationen bombardiert. "Mit unseren Systemen können sie die Form und Größe der angezeigten Informationen selbst bestimmen. Mit ein und derselben Maus können sie mit verschiedenen Quellen interagieren oder etwas von einem großen Bildschirm auf ein kleines Display ziehen", erklärt Jonas Standaert die OpSpace-Lösung.

"Für den Front-End-Support wird eine große TFT-Wand mit zwei 42-Zoll-Displays pro Konsole für die interaktive Arbeit kombiniert. Die NMOC-Operatoren haben drei 31,5-Zoll-Monitore an ihren Konsolen. Diese komplett neue Lösung katapultiert uns in das 21. Jahrhundert für den Front-End-Support."

Matthis Birenheide

Head of Operations Support bei EUROCONTROL

Ergonomie

Es war klar: In der früheren Einsatzzentrale war die Einrichtung nicht mehr ideal. Im Laufe von 25 Jahren wurden neue Geräte hinzugefügt, ohne die Ergonomie ausreichend zu berücksichtigen. "Ergonomie wird in einer 24/7-Umgebung oft unterschätzt. Die Menschen arbeiten in einer stressigen Umgebung, aber mit einer unterschiedlichen Arbeitsbelastung. In einem Moment müssen sie aufmerksam und intensiv arbeiten, während es in einem anderen Moment viel ruhiger und entspannter zugeht. All diese Facetten müssen berücksichtigt werden, wenn man die richtigen Blickrichtungen und Durchgänge schaffen und sicherstellen will, dass die Menschen bequem am Schreibtisch sitzen können. Leider sind Rücken-, Schulter- und Nackenprobleme in dieser Art von Umgebungen sehr häufig", stellt Steve Beeckmans fest. Es wurde eine Suche nach dem bestmöglichen Kompromiss zwischen funktionalen und ergonomischen Anforderungen. Die EIZO Monitore sind perfekt an 24/7-Umgebungen angepasst und bieten eine lange Nutzungsdauer sowie die Technologie, die Ermüdung der Augen verhindert. Neben den technischen Aspekten bieten die Monitore eine sehr nachhaltige und energiesparende Lösung, und dies war sicherlich ein Schlüsselthema bei EUROCONTROLs Ansatz für das neue Network Manager Operations Center.

Image04.jpg

Die Partnerschaft

Die tatsächliche Installationszeit betrug etwa 2,5 Monate. Das ist für diesen Umfang und diese Komplexität recht beachtlich. Vom 30. bis 31. Oktober 2023 gab es einen nahtlosen Übergang für das Betriebsteam. Wir sind bereit für die nächsten Schritte in den kommenden Jahren, bereit, kundenorientierte Dienstleistungen für die betrieblichen Akteure zu erbringen. "Ja, definitiv. Wir sind jetzt bereit für die Zukunft", meint Matthis Birenheide.

Fotos und Text wurden mit freundlicher Genehmigung von Whitemilk zur Verfügung gestellt.